Zum Hauptinhalt
Zum Footer

Hey, ich bin Nelli!

Mission

Als UI UX Designer ist es meine Leidenschaft, innovative digitale Lösungen zu entwickeln und Unternehmen dabei zu unterstützen, erfolgreich zu sein. Doch ich spürte, dass mir etwas fehlte - das änderte sich als ich mich intensiv mit dem Thema digitaler Barrierefreiheit auseinandersetzte. Nun möchte ich meine Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen und einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft leisten.

Vision

Meine Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der digitale Produkte und Services für alle Menschen gleichermaßen zugänglich sind. Mit meinen Designs möchte ich die Vielfalt der Nutzer miteinbeziehen und jedem die Möglichkeit zu geben, an der digitalen Welt teilhaben zu können. Die Förderung einer inklusiven Gesellschaft, in der jeder die Chance hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen und ein erfülltes Leben zu führen, ist mir ein Anliegen.

Die Gründerin von Nomad Graphic mit langen Haaren und Pony sitzt lächelnd in einem Stuhl und trägt ein schwarzes Oberteil und beige Hosen. Im Hintergrund ist eine helle, strukturierte Wand mit einem runden Spiegel und Stoffen neben ihr zu sehen.

Mein Name ist Nelli, ich bin die Gründerin von Nomad Graphic. Im Laufe meiner Karriere hatte ich das Privileg, mit einer Vielzahl von Kunden zusammenzuarbeiten – von kleinen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Gemeinsam haben wir Webseiten, Online-Shops und E-Learning-Plattformen entwickelt, die nicht nur funktional, sondern auch ansprechend sind.

Doch während ich mich immer tiefer mit dem digitalen Design beschäftigte, traf ich auf das Thema digitale Barrierefreiheit. Die erschreckende Tatsache, dass rund 16 % der Weltbevölkerung keinen uneingeschränkten Zugang zu digitalen Angeboten haben, berührte mich tief.

Es wurde mir klar, dass gutes Design nicht nur visuell ansprechend sein sollte, sondern vor allem auf die Bedürfnisse aller Nutzer ausgerichtet sein muss. Wir haben die Verantwortung, digitale Räume zu schaffen, die für jeden zugänglich sind – unabhängig von Fähigkeiten oder Einschränkungen.
Deshalb habe ich mich entschlossen, mein Wissen und meine Erfahrungen auf diesem Gebiet mit anderen zu teilen, um mehr Menschen für die essenzielle Bedeutung der Barrierefreiheit im digitalen Design zu sensibilisieren. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, biete ich individuelle Beratungen, Online-Kurse sowie Prüfungen zur Website-Zugänglichkeit an. Mein Ziel ist es, Unternehmen und Designer dabei zu unterstützen, digitale Produkte zu schaffen, die inklusiv und benutzerfreundlich sind.

Ob du spezielle Designbedürfnisse hast oder dein digitales Produkt barrierefrei gestalten möchtest, setz dich mit mir in Verbindung, und lass uns gemeinsam dein Business und deine Online-Präsenz sichtbar machen!

Ein Whitepaper der viele deine Fragen beantworten kann.

Du hast schon von Barrierefreiheit gehört, aber weißt nicht, was genau das BaFG sagt? Wie du ab 28. Juni 2025 handeln musst? Alle diese Frage wird in diesem Whitepaper kurz erklärt.

Mit dem Herunterladen meldest du dich für unseren Newsletter an. So bleibst du stets über alle wichtigen Themen rund um digitale Barrierefreiheit informiert!

Whitepaper herunterladen
Ein Tablet liegt auf einem runden, hellen Steintisch. Auf dem Bildschirm ist ein Dokument mit dem Titel "White Paper" zu sehen. Daneben stehen bunte Symbole, die wie Bewertungs- oder Feedback-Symbole aussehen. Im Vordergrund steht ein Glas Wasser. Die Umgebung ist warm ausgeleuchtet, und der Boden scheint aus Holz zu sein.
Icon scroll nach oben